Zu Inhalt springen

KOSTENLOSER VERSAND FÜR ALLE BESTELLUNGEN ÜBER $200USD (~800 ZŁ) 📦

Taschenmesser Böker Plus Seenotretter 01

Ausverkauft
Ursprünglicher Preis 160.00 zł - Ursprünglicher Preis 160.00 zł
Ursprünglicher Preis
160.00 zł
160.00 zł - 160.00 zł
Aktueller Preis 160.00 zł

Verantwortlich für die Suche und Rettung in der Nord- und Ostsee - rund um die Uhr und bei jedem Wetter. Das ist die Aufgabe der Seenotretter. Keine Helden, sondern Profis - so bescheiden und doch streng mit sich selbst, lautet ihre Devise.

Seit ihrer Gründung vor über 158 Jahren lautet der offizielle juristische Name Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Die Bundesrepublik Deutschland übertrug diesem Verband die hoheitliche Aufgabe der maritimen Suche und Rettung im Nord- und Ostseeraum. Heute garantiert sie einen der modernsten und professionellsten Seenotrettungsdienste der Welt. Oberstes Ziel ist es, schnell und effizient Menschenleben zu retten. Um dieses Ziel frei von äußeren Einflüssen und anderen Interessen zu halten, hat die Seenotrettung von Anfang an auf ihre Unabhängigkeit gesetzt und bewusst auf öffentliche Mittel verzichtet. Die Finanzierung basiert ausschließlich auf freiwilligen Spenden. Die Rettung von Menschenleben unter Einsatz des eigenen Lebens wird hauptsächlich von freiwilligen Seenotrettern durchgeführt.

In enger Zusammenarbeit mit Offshore-Profis haben wir den Böker Plus Seenotretter 01 entwickelt, der den hohen Anforderungen auf hoher See gerecht wird. Als klassisches, sinnvolles Fischereimesser richtet es sich an professionelle und private Anwender in Hochsee- und Binnengewässern oder an Personen, die viel mit Leinen arbeiten. Es ist komplett aus rostfreiem Stahl gefertigt. Die Hauptklinge aus 1.4116er Stahl ist mit einer Halbwelle zum Schneiden von eingelegten Seilen und Gurten ausgestattet. Die Marlspieker (zum Lösen von gehärteten Knoten) sind außerdem mit einem Schäkel und Flaschenöffner versehen. Beide Klingen werden mit einer langlebigen und schmutzresistenten Gleitverbindung gehalten. Anstelle von Schrauben werden robuste Domstifte verwendet, um Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Auf der vorderen Skala ist das Hanseatenkreuz, das bekannte Logo der Seenotretter, eingeprägt. Das Tragen wird durch den tiefen Trageclip (nach oben/rechts kippbar) erleichtert. Eine großzügige Kabelöse schützt vor Verlust.