Zu Inhalt springen

KOSTENLOSER VERSAND FÜR ALLE BESTELLUNGEN ÜBER $200USD (~800 ZŁ) 📦

Generator haseł. Czy to ma sens? - Sapsan Sklep

Passwort-Generator. Ergibt das einen Sinn?

Heutzutage hört man immer häufiger von Phishing und dem Ausspähen von Passwörtern, E-Mails und Logins von verschiedenen Websites. Die Cyberkriminellen werden immer raffinierter, und der Schutz unserer persönlichen Daten ist zu einem wichtigen Bestandteil des Online-Lebens geworden. Eines der grundlegenden Werkzeuge zum Schutz ist ein starkes (und vor allem langes) Passwort. In letzter Zeit haben daher eine Reihe von passwort-Generator. Aber lohnt es sich, einen zu benutzen? Welcher Passwort-Generator sollte man wählen? Finden wir es heraus.

Starker Passwort-Generator

Kennwort-Generator ist ein Tool, das automatisch zufällige und komplexe Passwörter für Sie erstellt. Es arbeitet nach dem Prinzip eines Algorithmus, der verschiedene Zeichen - Buchstaben (Groß- und Kleinbuchstaben), Zahlen und Sonderzeichen - kombiniert, um ein einzigartiges und schwer zu knackendes Passwort zu erstellen. Sind Sie sicher, dass Sie das brauchen? Warum können Sie nicht einfach eine leicht zu merkende Ziffernfolge wie 12345 einrichten? Sie müssen wissen, dass ein sicheres Passwort die erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe ist. Je komplexer und länger es ist, desto schwieriger wird es zu knacken sein. Es ist allgemein anerkannt, dass ein Passwort mindestens 12 Zeichen lang sein und eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten sollte. Aber auch das längste Passwort kann gestohlen werden durch phishing oder Datenlecks.

Zur Erinnerung: Phishing ist eine Technik, bei der sich Kriminelle als vertrauenswürdige Personen oder Institutionen ausgeben, um Sie zur Eingabe Ihrer Anmeldedaten zu verleiten. Ein Datenleck hingegen kann auftreten, wenn eine von Ihnen genutzte Website angegriffen und Ihre Daten gestohlen werden. Gegen solche unangenehmen Situationen sind geschützt YubiKey U2F-Hardwareschlüssel.


Lesen Sie auch den beliebten SAPSAN-Blogartikel: Sicheres Online-Shopping - die Regeln

Wo speichert man Passwörter am besten?

Am empfehlenswertesten ist die Speicherung von Passwörtern in Programmen, die eine sichere Speicherung von Passwörtern gewährleisten und manchmal zusätzliche Funktionen wie die gemeinsame Nutzung von Passwörtern und die Überprüfung von Lecks enthalten (Passwortmanager). Solche Programme verschlüsseln die Daten, so dass sie vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Vergessen Sie aber nicht die wichtigsten Regeln für die sichere Aufbewahrung von Passwörtern:


  • passwörter nicht im Browser speichern - Selbst wenn ein Laptop oder ein Telefon nur von einer Person benutzt wird und niemand sonst Zugang zu diesen Geräten hat, ist das Speichern von Passwörtern in Browsern keine sichere Lösung. Im Browser gespeicherte Daten können immer noch von Cyberkriminellen gestohlen werden;
  • verwenden Sie die zweistufige Überprüfung (2FA) - selbst die besten Passwörter können gestohlen werden, daher sollten Sie zusätzliche Authentifizierungsmethoden wie Dongles (z. B. YubiKey Bio C (Fido-Ausgabe)) oder Anwendungen, die einmalige Codes generieren;
  • erstellen Sie eindeutige Passwörter für jedes Konto - Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort für mehrere Konten. Verwenden Sie passwort-Generator.

Welches Programm zur Speicherung von Passwörtern?

Wir empfehlen folgende Programme zur Speicherung von Passwörtern:


  • 1Password - ein kostenpflichtiger Passwortmanager, der erweiterte Funktionen wie die Überwachung von Datenschutzverletzungen, die Integration in Anwendungen und eine praktische Benutzeroberfläche bietet.

  • Bitwarden - ein kostenloser Passwortmanager (mit einer Premium-Option), der Open Source ist und in der Community großes Vertrauen genießt. Er bietet auch die Funktion eines generator für sichere Passwörter.

Starker Passwort-Generator - Zusammenfassung

Zusammenfassend kann man sagen, dass der kennwort-Generator sinnvoll? Eindeutig ja! Ein starker Passwortgenerator erstellt Passwörter, die schwer zu erraten und zu knacken sind. Menschen wählen oft leicht zu merkende Passwörter, die leider auch für Cyberkriminelle leicht zu erraten sind. Ein Passwortgenerator beseitigt dieses Problem, indem er komplexe Passwörter erstellt, die viel sicherer sind. Um die Risiken von Phishing und Passwortlecks zu vermeiden, lohnt es sich jedoch, sich zusätzlich mit Dongles zu unterstützen, z. B. dem YubiKey Bio C oder YubiKey Bio (Fido-Ausgabe). Schauen Sie sich auch den Prozess des Anschließens ähnlicher Dongles an Facebook oder Instagram im Eintrag an: das erste Mal mit Yubico. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.


Werfen Sie auch einen Blick auf den beliebten Eintrag: Dieses Gerät wird Sie vor Hackern schützen

Nächster Artikel Baofeng - brauchen Sie eine Genehmigung? Wie bekommt man eine?