Bowie-Messer entstanden zu Beginn des 19. Jahrhunderts in den USA und galten als zuverlässige Arbeitsmesser, die auch gelegentlich im Kampf eingesetzt wurden. Typisch für feststehende Messer ist die massive Klinge mit charakteristischer Form, normalerweise über 15 cm lang, sowie ein Parierstück zum Schutz der Hand. Als Variante, die für den täglichen Gebrauch geeignet ist, vereint das Boker Plus Pocket Bowie von Chuck Getraitis den Charme eines Bowie-Messers mit der Flexibilität und Kompaktheit eines Taschenmessers. Ausgestattet mit einer satinierten Bowie-Klinge aus D2, meistert dieses Dreifinger-Messer mühelos alle täglichen Aufgaben. Das Messer öffnet sich mit einem abnehmbaren Daumenstift, und der Linerlock aus rostfreiem Stahl blockiert das Messer zuverlässig an Ort und Stelle. Der ergonomische Griff mit Schalen aus braunem Jute-Micarta verspricht einen sicheren Halt und verleiht dem Messer einen Hauch des Wilden Westens. Der Clip ist schön in den hinteren Griff integriert und ermöglicht das Tragen in vertikaler Position (r). Geliefert mit einer hochwertigen Nylon-Hülle.